Facharztpraxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie.
Von “A” wie Augenlidstraffung bis “Z” wie Zahnimplantat.
Eine Mund‑, Kiefer‑ und Gesichtschirurgie (MKG‑Praxis) hebt sich von klassischen Zahnarzt‑ oder kieferorthopädischen Praxen ab – und zwar aus drei entscheidenden Gründen:
Doppelte Facharztkompetenz – Medizin und Zahnmedizin kombiniert
MKG-Chirurgen haben zwei Studiumsgänge, sowohl ein Studium der Humanmedizin als auch der Zahnmedizin absolviert – und anschließend eine langjährige Facharztausbildung durchlaufen. Diese Doppelqualifikation macht sie zu absoluten Spezialisten im Kopf‑Hals‑Bereich mit tiefgreifendem Wissen beider Disziplinen
Weites Leistungsspektrum – von funktional bis ästhetisch
Die MKG-Chirurgie deckt ein sehr breites Spektrum ab – von chirurgischen Eingriffen im Mundbereich (z. B. Implantate, Weisheitszahnentfernung, Kieferzysten) über komplexe rekonstruktive Verfahren (Trauma, Tumorchirurgie, Fehlbildungen wie Lippen‑Kiefer‑Gaumenspalten) bis hin zu plastisch-ästhetischen Eingriffen im Gesicht (z. B. Lidstraffung, Botox, Hyaluron)
Interdisziplinäre Schnittstelle – komplexe Anatomie sicher beherrschen
Die Fachkompetenz einer MKG-Praxis erstreckt sich über Knochen- und Weichgewebe, Schädelbasis, Kiefergelenk und Gesicht – und erfordert daher eine enge Zusammenarbeit mit Fachdisziplinen wie HNO, Augenheilkunde, Dermatologie oder Kieferorthopädie. Diese interdisziplinäre Vernetzung und die Fähigkeit zur Behandlung komplexer Fälle machen MKG-Praxen zu Kompetenzzentren für chirurgische Herausforderungen im Kopf-Hals-Bereich.
-
Ein Abszess ist eine Eiteransammlung, die meist starke Schmerzen und Schwellungen verursacht. Ursache sind häufig bakterielle Infektionen im Zahn- oder Kieferbereich. Wir eröffnen den Abszess schonend, sorgen für die sichere Entlastung und leiten bei Bedarf eine begleitende Antibiotikatherapie ein. So klingen Beschwerden rasch ab und eine weitere Ausbreitung der Infektion wird verhindert.
-
Im Bereich der ästhetischen Chirurgie bieten wir Eingriffe wie Lidstraffungen, Narbenkorrekturen oder Faltenbehandlungen an. Dabei achten wir stets auf natürliche Ergebnisse, die Ihr Gesicht frischer wirken lassen, ohne die individuelle Mimik zu verändern. Unser Ziel ist, Funktion und Ästhetik in Einklang zu bringen und dabei modernste, schonende Verfahren einzusetzen.
-
Botulinumtoxin entspannt gezielt Muskeln, wodurch Mimikfalten im Gesicht sichtbar geglättet werden. Es wird zudem erfolgreich zur Behandlung von Zähneknirschen (Bruxismus), Migräne oder Kiefermuskelverspannungen eingesetzt. Der Effekt tritt nach wenigen Tagen ein und hält in der Regel mehrere Monate an. Die Behandlung ist sicher, schnell und minimalinvasiv.
-
Bei einer Dysgnathie liegt eine Fehlstellung von Ober- oder Unterkiefer vor, die Kauen, Sprechen und auch die Gesichtsästhetik beeinträchtigen kann. In enger Zusammenarbeit mit Kieferorthopäden korrigieren wir diese operativ. Dabei wird die Stellung der Kieferknochen präzise angepasst und in Balance gebracht. So verbessern wir sowohl Funktion als auch Erscheinungsbild nachhaltig.
-
Unfälle oder Stürze können zu Brüchen im Gesicht oder Kiefer führen. Wir stellen die Knochen durch moderne Operationstechniken wieder her und sorgen für eine stabile Heilung. Dabei legen wir Wert auf eine funktionelle Wiederherstellung (Kauen, Sprechen) und ein ästhetisch bestmögliches Ergebnis.
-
Veränderungen der Gesichtshaut wie Muttermale, Zysten oder Tumoren sollten fachärztlich untersucht werden. Wir entfernen diese sicher und mit feinem chirurgischem Vorgehen. Dabei achten wir besonders auf ein ästhetisches Resultat mit möglichst unauffälliger Narbenbildung.
-
Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil des Bindegewebes, der Wasser bindet und Volumen verleiht. Mit gezielten Injektionen können wir Falten glätten, Lippen aufbauen oder Gesichtskonturen harmonisieren. Das Ergebnis wirkt sofort sichtbar, frisch und gleichzeitig sehr natürlich. Der Effekt hält je nach Region mehrere Monate an.
-
Zahnimplantate ersetzen fehlende Zähne dauerhaft und sehen aus wie natürliche Zahnwurzeln. Sie dienen als stabile Basis für Kronen, Brücken oder Prothesen. Mit moderner 3D-Diagnostik planen wir den Eingriff präzise und setzen die Implantate schonend ein. So erreichen wir hohe Sicherheit, Langlebigkeit und eine natürliche Ästhetik.
-
Kiefergelenkbeschwerden äußern sich oft durch Schmerzen, Knacken oder eingeschränkte Beweglichkeit. Neben konservativen Therapien stehen uns operative und minimalinvasive Verfahren zur Verfügung, wenn herkömmliche Behandlungen nicht ausreichen. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit dauerhaft wiederherzustellen.
-
Die Kernspintomographie ist ein bildgebendes Verfahren, das ohne Röntgenstrahlen arbeitet. Sie liefert hochauflösende Schnittbilder von Weichteilen, Gelenken und Knochenstrukturen im Kopf- und Kieferbereich. Dadurch lassen sich Erkrankungen wie Kiefergelenkprobleme, Tumoren oder Entzündungen präzise diagnostizieren. So können wir die Behandlung noch gezielter planen.
-
Wenn im Kiefer zu wenig Knochen für ein Implantat vorhanden ist, kann ein Knochenaufbau erforderlich sein. Dabei verwenden wir körpereigenen Knochen oder spezielle Ersatzmaterialien, um das Volumen wiederherzustellen. Häufig wird der Eingriff minimalinvasiv durchgeführt, sodass die Heilung schnell und unkompliziert verläuft.
-
Die Lipolyse eignet sich zur Behandlung kleiner, hartnäckiger Fettdepots, etwa am Doppelkinn. Durch eine spezielle Injektion wird das Fettgewebe aufgelöst und vom Körper natürlich abgebaut. Das Ergebnis entwickelt sich über einige Wochen und führt zu einer sichtbaren Straffung der behandelten Region.
-
Spaltbildungen gehören zu den häufigsten angeborenen Fehlbildungen im Gesichtsbereich. Wir bieten rekonstruktive Eingriffe an, die sowohl Funktion (Sprechen, Schlucken) als auch Ästhetik verbessern. Dabei arbeiten wir interdisziplinär, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.
-
Mukozelen sind Speicheldrüsenzysten, die meist kleine Schwellungen verursachen. Auch größere Kieferzysten können auftreten und das Knochenwachstum beeinflussen. Wir entfernen diese schonend und stellen die normale Funktion und Ästhetik im betroffenen Bereich wieder her.
-
Veränderungen der Mundschleimhaut wie weiße Flecken, Wucherungen oder schlecht heilende Stellen sollten stets kontrolliert werden. Wir führen bei Bedarf kleine chirurgische Eingriffe oder Biopsien durch. So sichern wir die Diagnose und leiten eine passende Therapie ein.
-
Zur Oralchirurgie gehören Eingriffe wie die Entfernung verlagerter Zähne, Zysten oder die Durchführung von Wurzelspitzenresektionen. Diese Eingriffe erfolgen präzise und gewebeschonend, um die Heilung so angenehm wie möglich zu gestalten. Ziel ist es, Entzündungen zu stoppen und Zähne möglichst lange zu erhalten.
-
Nach Tumorerkrankungen oder Unfällen können funktionelle und ästhetische Beeinträchtigungen bestehen. Wir stellen Gewebe durch moderne plastische Verfahren wieder her und kombinieren dabei Funktionalität mit einem ästhetisch harmonischen Ergebnis.
-
Viele Patienten leiden unter Schnarchen oder obstruktiver Schlafapnoe, die zu Tagesmüdigkeit und Gesundheitsproblemen führen können. In der MKG-Chirurgie stehen uns moderne Verfahren wie die operative Straffung des Rachens, die Anpassung von Kieferpositionen oder die Behandlung verengter Atemwege zur Verfügung. Unser Ziel ist eine deutliche Verbesserung der Schlafqualität und damit Ihrer allgemeinen Gesundheit.
-
Speicheldrüsenerkrankungen wie Steine oder Tumoren verursachen Schmerzen, Schwellungen und manchmal auch Infektionen. Wir entfernen diese Veränderungen sicher und unter größtmöglichem Erhalt der Drüsenfunktion. In vielen Fällen kann der Eingriff minimalinvasiv durchgeführt werden.
-
Verletzungen im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich können sowohl Knochen als auch Weichteile betreffen. Wir versorgen diese umgehend und fachgerecht, um Funktion und Aussehen zu erhalten oder wiederherzustellen. Dabei ist uns die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen besonders wichtig.
-
Tumoren im Gesicht, Mund oder Kiefer müssen frühzeitig erkannt und entfernt werden. Wir behandeln sowohl gutartige als auch bösartige Veränderungen und kümmern uns im Anschluss um eine ästhetische und funktionelle Rekonstruktion. Eine enge Nachsorge gehört selbstverständlich dazu.
-
Verlagerte oder entzündete Weisheitszähne können Schmerzen, Schwellungen oder Schäden an Nachbarzähnen verursachen. Wir entfernen sie schonend, häufig unter Sedierung oder Vollnarkose, sodass der Eingriff für Sie möglichst angenehm verläuft.
-
Manchmal reicht eine Wurzelkanalbehandlung nicht aus, um eine Entzündung zu stoppen. In solchen Fällen entfernen wir die Wurzelspitze und das umliegende entzündete Gewebe gezielt. So kann der Zahn erhalten bleiben, und Beschwerden heilen zuverlässig ab.